Der QueerSport Bern ist ein gemeinnütziger Verein. Gegründet 1987, ist er einer der ältesten Sportvereine in der LGBTTI-Community der Schweiz. Im Moment zählt der
QueerSport Bern ca. 170 Mitglieder, welche in mehreren Sportgruppen trainieren.
Als Sportverein für Schwule, Lesben, Transgender, Bi's und ihre Freundinnen und Freunde ermöglicht er, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Alter, geschlechtlicher und sexueller
Identität sportliche Erfahrungen in einem diskriminierungsfreien Raum. Er engagiert sich über die Stadtgrenzen hinaus national und international für die Rechte und gegen die Diskriminierung von
Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, Transsexuellen und Intersexuellen im Sport.
Wir pflegen einen toleranten und respektvollen Umgang und kommunizieren offen miteinander. Die Vorstandsmitglieder und die Sportgruppenleiterinnen und -leiter arbeiten ehrenamtlich für den
QueerSport Bern.
Die Sportgruppenverantwortlichen sind als Beisitzer im Vorstand vertreten.
Statuten 2022 (genehmigt an MV vom 4.5.2022)
Leitbild 2019 (Wording überarbeitet nach Statutenänderung 2022)
Die Mitgliederbeiträge findest du auf der Seite Beitritt oder direkt bei der Sportgruppeninformation. Diese setzen sich immer aus dem Vereinsbeitrag und den Kosten der Sportgruppe zusammen. Der Vereinsbeitrag von CHF 20.00 muss nur einmal bezahlt werden, auch wenn man in verschiedenen Sportgruppen mitmacht. Passivmitglieder zahlen nur den Vereinsbeitrag.
Bis bei der Schweizerischen Post der neue Name QueerSport Bern vermerkt ist, Briefpost weiter an die bisherige Anschrift senden:
Gay and Lesbian Sport Bern
3000 Bern
Postscheckkonto: 45-603564-6
IBAN CH49 0900 0000 4560 3564 6
An der Mitgliederversammlung 2022 wurde der neue Name QueerSport Bern beschlossen. Vom Vorstand wurde ein neues Logo beschlossen. Nun steht das Ändern aller Kommunikationsmittel an. Dabei wurde die neue Web-Domain ist eingeführt. queersportbern.ch hat den glsbe.ch Domain ersetzt. Bitte nur noch Mailadressen mit @queersportbern.ch verwenden.
Freitag, 18. August 2022 ab 18.00 Uhr
Bräteln im Eichholz. Anmeldung hier
Sonntag, 4. September 2022 (Ausweichdatum 18.09.2022)
Wanderung im Diemtigtal - Infos und Anmeldung hier
Die Mitglieder des European Gay and Lesbian Sport Federation (EGLSF) haben entschieden: Die Eurogames 2023 finden in Bern statt.